Der holistische Karriere-Ratgeber

“Karriere”, bzw. der Karriere-Faktor („K-Faktor”) was ist das eigentlich? Es ist die berufliche “Laufbahn” eines Menschen in seinem Berufsleben – Ihre Laufbahn!

Das Wort stammt vom französischen Begriff „carrière“ ab. Es handelt sich in der Wortbedeutung einerseits „um die schnellste Gangart des Pferdes“ oder um die „Rennbahn für Wagen und Pferde“ bzw. „Strecke Weges, die ein Pferd zurücklegen kann, ohne zu ermüden“. Wie weit möchten Sie sich entwickeln, ohne zu „ermüden“? Burnout ist das Thema unserer Zeit. Es geht auch anders!

Kindle-Version bei Amazon.de

Heute mal ich – ist das nicht egoistisch, egozentrisch und selbstverliebt? Ich behaupte: Das ist es nicht.

Um erfolgreich zu sein und die Laufbahn Ihren Wünschen gemäß zu gestalten, bedarf es neben Qualifikation gerne auch Vitamin B, eine gewisse Portion Risikobereitschaft, gezieltes Lernen und Weiterentwickeln sowie natürlich etwas Glück. Chancen müssen von Ihnen erkannt und ‚gemanagt’ werden. Damit Sie sich nicht nur auf Ihr Glück verlassen müssen und Ihnen gebotene Chancen wirklich wahrnehmen können, entdecken Sie in diesem Buch zehn Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben, plus einige nützliche Wegweiser. Sie werden Ihnen zu Werkzeugen des Lebens. Vom passiven Sein zum aktiven Handeln. Ich sage mir immer mal wieder selbst „Heul nicht! Tue was“.

In einem aktiven Modus können hin und wieder Geduld und Abwarten eine große Rolle spielen. Sie können Phasen der Passivität ebenfalls so gestalten, dass die Dinge für Sie arbeiten. Im Archetypen-Modell die Idee des „Magiers“ oder „Liebhabers“ , der den Weg von „König“ und „Krieger“ ins Gleichgewicht bringt. Was ich meine ist, dass Sie bewusst mit Ihrem Leben umgehen können. Vom Treiben lassen ins ‚Antreiben’ und zum ‚Richtung angeben’ bzw. Kapitän sein und am Steuerrad stehen.

Mein Motto (mit einem Augenzwinkern): „Heul nicht, tue was!“

Es gibt viele Ratgeber. Welcher für Sie der Richtige ist, können ehrlicherweise nur sich selbst beantworten. Meine Schwerpunkte:

  1. Bewusstsein schaffen, für sich selbst. Identifikation von Möglichkeiten und Gestaltung der Einflussnahme. 
  2. Die (wirklichen) eigenen Ziele erkennen. 
  3. Strukturiert auf die Ziele zuarbeiten.
  4. Achtsam und aufmerksam durchs Leben gehen.
  5. Die eigene Zeitperspektive prüfen und justieren.
  6. Die richtige Balance zwischen beruflichen, privaten Interessen und Engagement finden. 
  7. Mit Menschen fair und verantwortungsbewusst umgehen.

Mit meinem Buch gehen Sie den ersten Schritt „exzellent“ zu werden: Ob als Angestellter, Musiker, Florist, Schriftsteller oder technischer Experte spielt dabei keine Rolle.

Ich wünsche Ihnen, dass sich Ihre persönliche Vision und Wünsche erfüllen. Ich wünsche Ihnen, dass dieser Ratgeber Ihnen dabei hilft, diese zielklar zu erreichen.

Ihr Christoph M. Hauck